- Sie sind hier:
- Homepage >
- Mode & Beauty >
- Mode >
- Damenmode >
- Abendmode
FOTOS vom roten Teppich der Oscars 2014: Was trugen Jennifer Lawrence und Cate Blanchett?
Die Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty ImagesDie Oscars 2014 wurden vergeben - die großen Gewinner der 86 Academy Awards sind "Gravity" und "12 Years a Slave". Der Film "Gravity" mit Sandra Bullock und George Clooney in den Hauptrollen ist der Gewinner der Oscar-Verleihung. Zehn Mal war der Film nominiert, sieben Oscars, vorwiegend in den technischen Kategorien, räumte er ab. Alfonso Cuaron wurde außerdem für die beste Regie ausgezeichnet. Allerdings gewann "12 Years a Slave" den wichtigsten Oscar. "The Wolf of Wall Street", "Captain Philipps", "Philomena" und "American Hustle" sind die Verlierer des Abends. Beide waren viele Male nominiert, gingen aber leer aus.
In den Darsteller-Kategorien setzten sich die Favoriten durch. Wie erwartet gewann Matthew McConaughey den Hauptdarsteller-Oscar und Jared Leto den Oscar als bester Nebendarsteller jeweils für "Dallas Buyers Club". Auch der Oscar für Cate Blanchett als beste Hauptdarstellerin in "Blue Jasmin" war keine Überraschung. Nicht ganz erwarten konnte man allerdings den Triumph für Lupita Nyong'o, die den Oscar als beste Nebendarstellerin in "12 Years a Slave" gewann. Sie war den Tränen nahe, als sie ihre Dankesrede hielt.
Fotos: Getty Images-
"Titanic", "Avatar" und "Aliens": Oscar-Gewinner James Horner stirbt bei Flugzeugabsturz
-
Jennifer Lawrence für Dior in der Herbst/Winter Kollektion 2014/15
-
Hochzeit von Angelina Jolie & Brad Pitt: Das steht im Ehevertrag von Brangelina
-
Nach Nacktfoto-Hack von Promis: Wie sicher ist die Apple iCloud?
-
Hochzeit Angelina Jolie & Brad Pitt: Nach neun Jahren das Ja-Wort